Impressum
Diensteanbieter und inhaltlich Veranwortlicher
Notar
Benjamin Bremer
Pfleggasse 9 (3. Stock)
94469 Deggendorf
Berufsaufsicht und berufsrechtliche Regelungen
Zuständige Aufsichtsbehörde ist der Präsident/ die Präsidentin des Landgerichts Landgericht Deggendorf. Zuständige Notarkammer ist die Landesnotarkammer Bayern, Ottostraße 10/III, 80333 München.
Berufsbezeichnung: Notar. Verliehen in der Bundesrepublik Deutschland von dem Bayerischen Staatsministerium der Justiz.
Die nachfolgenden maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen für Notare sind im Internet abrufbar unter www.gesetze-im-internet.de:
- Bundesnotarordnung (BNotO)
- Dienstordnung für Notarinnen und Notare (DONot)
- Beurkundungsgesetz (BeurkG)
- Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG)
Umsatzsteuer
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE360151877
Berufshaftpflichtversicherung
R+V Allgemeine Versicherung AG
Vermögensschadenhaftpflicht-Schaden
Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden
Tel.: 0611/533 2964
Haftungsausschluss
Der Diensteanbieter übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Ansprüche gegen den Diensteanbieter wegen Schäden, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der angebotenen Informationen oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen, sofern kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden gegeben ist. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Diensteanbieter behält es sich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Diensteanbieter keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Urheberrecht
Die Inhalte auf diesen Internetseiten sind urheberrechtlich geschützt. Jede Art der Nutzung urheberrechtlich geschützter Inhalte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Urhebers.
Hinweis zur geschlechtergerechten Sprache
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechterspezifische Differenzierung teilweise verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung immer für alle Geschlechter.
Datenschutz Online-Formulare
Über unsere Website haben Sie die Möglichkeit, Daten über Online-Formulare einzugeben, die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Bereitstellung unserer Leistungen erforderlich sind. Sobald Sie Ihre Kontaktdaten eingeben und beispielsweise einen Termintyp auswählen, erstellen wir automatisch einen Fall, der als Grundlage für die weitere Bearbeitung dient. Nach der Erstellung erhalten Sie einen individuellen, verschlüsselten Link, mit dem Sie das Formular jederzeit aufrufen und weiter bearbeiten können.
Speicherung und Zugriff auf Ihre Daten:
Ihre Eingaben werden automatisch gespeichert, sobald diese in das Formular eingegeben werden. Der verschlüsselte Link zu Ihrem persönlichen Formular bleibt für 100 Tage aktiv. Nach Ablauf dieser Frist wird der Zugriff auf den Link deaktiviert, und alle zugehörigen Daten werden gelöscht, sofern sie nicht zuvor übermittelt oder weiterverarbeitet wurden.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO:
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt, soweit dies zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO:
In Fällen, in denen keine vertragliche oder gesetzliche Pflicht besteht, beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse, einen effizienten und sicheren Ablauf der Bearbeitung zu gewährleisten.
Datensicherheit und Auftragsverarbeitung:
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Daher erfolgt die Übertragung und Speicherung Ihrer Daten verschlüsselt (z. B. SSL/TLS). Für den Betrieb der Online-Formulare arbeiten wir mit einem spezialisierten Anbieter ( notara.de / notara UG (haftungsbeschränkt) Alte Rabenstraße 2, 20148 Hamburg) zusammen, der die Daten in unserem Auftrag verarbeitet. Mit diesem Anbieter wurde eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO geschlossen, die sicherstellt, dass Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen verarbeitet und umfassend geschützt werden.
Weitergabe Ihrer Daten
Ihre Daten werden ausschließlich intern verarbeitet und nur weitergegeben, wenn dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Bereitstellung unserer Leistungen notwendig ist. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur im Rahmen zulässiger Auftragsverarbeitung, mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder, sofern gesetzlich vorgeschrieben, an zuständige Behörden.
Löschung Ihrer Daten
Nach Ablauf von 100 Tagen oder nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Falls werden Ihre Daten automatisch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Sollten Sie uns auffordern, Ihre Daten zu löschen, oder Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, kommen wir dieser Aufforderung ebenfalls nach, soweit keine entgegenstehenden rechtlichen Verpflichtungen bestehen. Ihre sonstigen, insbesondere in dieser Datenschutzerklärung dargestellten Rechte, bleiben natürlich unberührt.